Das passiert aktuell in unserer Pfarrei
Pfarrgemeinderatswahl am 24. und 25. Februar
Ergebnis finden Sie unter "Downloads"
Ein Dankeschön aus Ruanda
Die Waisenkinder aus St. Kizito bedanken sich für die großzügige Spende
Murakoze = Danke!
Frühschicht ab 23. Februar
Appetithappen - eine Frühschicht aus der letzten Adventszeit. Ab Freitag, den 23. Februar, finden wieder Frühschichten in der Fastenzeit mit anschl. Frühstück statt - herzliche Einladung!
Vorstandswahl des Katholischen Frauenbundes am 24. Januar
Das Bild zeigt von links: 1. Vorsitzende Katharina Stadler, 2. Vorsitzende Rosi Brodmerkel, Schriftführerin Anneliese Schörner, Schatzmeisterin Christine Hiergeist, Kassenprüferin Anita Beilein, 2. Schriftführerin Gudrun Pollak, Beisitzerin Anneliese Schiener, (auf dem Bild fehlt: 2. Beisitzerin Gerda Hoffmann),
Unsere Sternsinger 2018
Weihnachten 2017 in unserer Pfarrkirche
Besinnliches Weihnachtskonzert am 27. Dezember 2017 um 19.00 Uhr
Am 27.12.2017 um 19:00 Uhr lädt die Pfarrei alle Bürgerinnen und Bürger zu einer besinnlichen Feierstunde ein. Gestaltet wird das Konzert durch die Stubenmusik Burger, dem Katharinenchor Wunsiedel sowie Instrumental-Solisten aus der Pfarrei. An der Orgel spielt Regionalkantor Stephan Merkes. Der Eintritt ist frei. Freiwillige Spenden kommen dem Waisen- und Kinderdorf St. Kizito in Musha/Ruanda, gegründet von Pater Hermann Schulz, zugute.
Adventsfeier der Kolpingsfamilie am 4. Dezember 2017
Auszeichung für Diakon Franz Fuchs im Rahmen des Gedenktages des Kolpingswerkes am 27.10.2017 im Pfarrheim St. Wolfgang
Unser Diakon Franz Fuchs erhielt vom Kolping Diözesanpräses Karl-Dieter Schmidt eine Auszeichung und Ehrung. Hr. Fuchs ist seit 17 Jahren Bezirkspräses des Kolpingbezirkes Fichtelgau.
Somit ist er der Dienstälteste Beszirkspräses des Bistums Regensburg.
(Auf dem Bild von links: Diözesanpräses Schmidt, Franz Fuchs, Bezirksvorsitzender Matin König)
"Nacht der Kirchen" am 23. September 2017
"Musik ist international" - Musik, in welcher Sprache auch immer, macht Gottes Wort erlebbar und verbindet Menschen. Dies machte sich der Katharinenchor bei der Nacht der Kirchen zur Aufgabe.
Pfarrversammlung am 19. September 2017
Im Rahmen der diesjährigen Pfarrversammlung wurde die langjährige Pfarrsekretärin Eva Schlögl in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Frau Schlögl war 26 Jahre im Pfarrbüro tätig und hat dieses durch ihre Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft geprägt. Mitgestaltet wurde dieser Abend durch den Katharinenchor, der ein Lied vortrug, das PGR-Sprecher Uwe Göbel über das Wirken von Eva Schlögl verfasst hatte. Gleichzeitig wurde die Nachfolgerin - Frau Sabine Goller - in ihrem neuen Wirkungskreis begrüßt.